Frühstück für Frauen
Herzliche Einladung zum Frühstück für Frauen am 25. Oktober 2025 9 Uhr in die Philippsthaler Kreuzberghalle ein.
Thema: Wie ver(sch)wende ich meine Zeit?
Herzliche Einladung zu einem besonderem Vormittag, der es ermöglicht, dem Alltagstrubel zu entfliehen, Zeit für sich zu haben, auf neue Gedanken zu kommen, ein tolles Frühstück zu genießen, mit anderen Frauen sich auszutauschen und Musik zu erleben. Kurz gesagt: Sich etwas Gutes für Leib und Seele u gönnen.
Die Referentin Dr. Daniela Knauz wohnt mit ihrem Mann in Rödermark, ist Referentin für Frauen im Bund Freier evangelischer Gemeinden. In ihrer beruflichen Laufbahn hat sie sich intensiv für die Belange von Frauen eingesetzt, als 2. Vorsitzende des Arbeitskreises SPRING und Sprecherin der MGV der ev. Allianz ist sie oft in Deutschland unterwegs.
Sie liebt es zu reisen, interessiert sich für Technik und Bücher und genießt es, Zeit mit Menschen zu verbringen.
Zum Thema: Wie ver(sch)wende ich meine Zeit?
Kennst Du das Gefühl, dass der Tag vorbei ist – und du fragst dich, was du eigentlich geschafft hast? Wir wollen gemeinsam ehrlich hinschauen: Wo geht unsere Zeit verloren, und wie können wir sie besser nutzen. Und In einer Welt voller Ablenkung und Leistungsdruck wollen wir gemeinsam innehalten und fragen: Wie sieht ein Leben aus, das Gottes Prioritäten widerspiegelt?
Mit praktischen Impulsen und alltagsnahen Ideen bekommst du Inspiration, wie du deine Zeit bewusst und sinnvoll gestalten kannst.
Das FRÜHSTÜCK FÜR FRAUEN ist eine überkonfessionelle Veranstaltung über Lebens- und Glaubensfragen.
Anmeldung per Email unter: FfF@lkg-werratal.de
Anmeldeschluss: 19. Oktober 2025
Ihre Anmeldung ist nur schriftlich möglich
Wichtig: Sie erhalten von uns eine Email oder einen Telefonanruf als Bestätigung innerhalb der nächsten Tage. Bitte daher Email oder Telefonnummer nicht vergessen!
Kostenbeitrag: 13,00 €
Sie möchten weitere Frauen einladen und benötigen Flyer? Diese senden wir Ihnen gerne zu, einfach melden.
Sollten Fragen entstanden sein, beantworten wir diese gern.